Brunnen waren einst für jede Siedlung existenziell. In Zeiten, in denen das Wasser aus der Leitung kommt, hat ihre Bedeutung jedoch abgenommen. Dennoch findet man sie immer noch in vielen Dörfern - oft sogar in der Mitte des Ortes.
Doch warum stehen Brunnen überhaupt noch da? Nun, zum einen dienen sie als Treffpunkt für die Dorfbewohner. Man trifft sich am Brunnen, um miteinander zu plaudern und die Neuigkeiten auszutauschen. Zum anderen ist ein Brunnen auch ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.
Viele Menschen finden die alten Brunnen romantisch und sehenswert. Deshalb lohnt es sich für die Dörfer, ihre Brunnen zu erhalten - auch wenn sie nicht mehr so wichtig sind wie früher.
Weiter zu einem Artikel der Gießener Allgemeine:
https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/wasserquelle-des-dorfs-91711836.html